Junioruni Minecraft Sommercamp 17.-21. Juli 2023 Klagenfurt

 530,00

AUSVERKAUFT

Nicht vorrätig

Beschreibung

Eine Kooperation mit dem Makerspace Klagenfurt, Frau in der Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Kärnten.

Minecraft Sommercamp und Sommerbetreuung 2023 in Kärnten, Klagenfurt am Wörthersee. Für Kinder und Teenager von 7 bis 16 Jahren, die coolsten Ferien eures Lebens erleben.

Sommercamp in Klagenfurt Termin:
MAKERSPACE Carinthia
Lastenstraße 26
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Gesamtlaufzeit: Montag bis Freitag 17. bis 21. Juli 2023
Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 17 Uhr
Abholung der Kinder ist ab 15:30 Uhr möglich.

Freitag von 07:30 bis 13 Uhr anschließend gibt es für die Eltern eine kleine Präsentation was die Kinder in dieser Woche alles gemacht haben. Die Kinder bekommen auch eine Urkunde überreicht.

Ablaufplan:
Wir beginnen ab 07:30 Uhr mit einem Frühstück (frisches Gebäck und kühle Säfte).
Montag und Dienstag: Minecraft & Python – Grundkonzepte lernen bzw. vertiefen für fortgeschrittene
Mittwoch – Freitag: Fortgeschrittene Projekte OHNE Minecraft (nur in Python)
eigene Webseite bauen (zum Beispiel eine TODO Liste oder etwas ähnliches)
ein eigenes Spiel schreiben (zB. Tick-Tack-To oder sogar was Aufwändigeres)
ein bisschen AI? (zb. ein Bot der Tick-Tack-To perfekt spielen kann)

Trainer: Felix Wallner
Co Trainer: Livio Graf
Essen: regionale Küche

Python & Minecraft – Programmieren und Spielen in Bestform lernen

Im Kurspreis enthalten sind:

– Für jedes Kind (wenn notwendig) ein Leih-Laptop/PC inkl. Lizenzen
– Auch sportliche Aktivitäten werden wenn möglich nicht zu kurz kommen

Optimal wäre, wenn die Kinder zusätzlich eine Cool-Thermosflasche mitnehmen.

ORT:
MAKERSPACE Carinthia
Lastenstraße 26
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

ACHTUNG!
Bei der Schranke bitte 06# eingeben und die Schranke öffnet nach ca. 30 Sekunden.

Junioruni Sommercamp Ansprechpartner: Robert Graf 
Telefon
: 0664 155 28 29

E-Mail: robert.graf@junioruni.at
www.junioruni.at

 

Hinweis Stornierung/Rückerstattung:

Sollte der/die Kursteilnehmer/Kursteilnehmerin nicht in der Lage sein, den Kurstermin wahrzunehmen, muss dies schriftlich und spätestens 7 Tage vor Kurstermin bekannt gegeben werden.

Bei Stornierungen innerhalb der 30 Tage vor Kurstermin wird eine Stornogebühr von 50 % des Kurspreises einbehalten.

Bei Nicht-Teilnahme ist der komplette Kurspreis zu zahlen.

Wird der Kurs vonseiten des Veranstalters abgesagt, wird der komplette Kurspreis zurückerstattet.

 

Straßenkarte

Sommercamp Klagenfurt

Der Sommerkurs der Junioruni wird eine tolle, unterhaltsame und lehrreiche Zeit in der wir gemeinsam in die Welt des Programmierens und der Computer eintauchen genauso wie sportliche Aktivitäten zum Ausgleichen machen werden. Der Fokus des Kurses liegt darin den Kindern auf spielerische Art Programmieren beizubringen. Dabei wollen wir sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittenen ermöglichen die bekannten Programmierkonzepte zu erlernen und zu vertiefen. Im ersten Teil des Kurses werden Programmierkonzepte mit dem bekannten Spiel Minecraft erklärt und spielerisch erlernt. Hierbei passen wir den genauen Inhalt dem Können und Vorwissen unserer TeilnehmerInnen an, der Einstieg kann aber auch ganz ohne Programmierkenntnissen gemacht werden. Im weiteren Kurs werden wir dann unsere erlernten Konzepte vertiefen indem wir auch andere Projekte unabhängig von Minecraft machen. Dabei gehen wir auf die Wünsche und dem Fortschritt der TeilnehmerInnen ein, an die dann die weiteren Projekte dementsprechend angepasst werden.

Möglich wäre es hierbei eine eigene Webseite zu schreiben, ein Spiel zu entwickeln oder einen Blick in die Welt von Künstlicher Intelligenz zu werfen und unseren eigenen Bot zu bauen.
Falls es sich zeitlich ausgeht, werden wir uns sogar an alle drei Projekte machen.

Strassenkarte-Junioruni-Makerspace-Satelliten

Wir verwenden hierbei eine der beliebtesten Programmiersprachen: Python.

Diese Sprache ist weit verbreitet und kann angefangen von Webseiten und Apps bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Bilderkennung für praktisch alles verwendet werden. Die Programmierkenntnisse, die wir in Python erlernen, können aber auch für andere Programmiersprachen verwendet werden und bilden den Grundstein, wenn man verstehen möchte, wie Computer denken.

Auch sportliche Aktivitäten sollen nicht zu kurz kommen:

Täglich gibt es Auslauf, egal ob mit gemeinsamen Spielen im Park, zum Klettern in der TAZ oder ein Hindernissparkur, es wird etwas unternommen, um auch für die Zeit am Computer einen Ausgleich zu haben.

Gesorgt ist auch für Essen, Frühstück und Mittagessen wird von uns organisiert, damit auch alle genug Energie für den Tag voll mit Lernen, Spielen und Aktivitäten haben.

Lerne in den Sommercamps Klagenfurt am Wörthersee neue Freunde kennen und mache mit ihnen einen Ausflug in die Digitale Welt. Deine digitalen und sportlichen Ferien in deinem Sommercamp Klagenfurt.

Junior-Uni – Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten Österreich- Forscherplattform



Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

Wohnideen


 


Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen

Vondom Kopf Graf News
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design


Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Junioruni Minecraft Sommercamp 17.-21. Juli 2023 Klagenfurt“